
Der Aktuelle Vorstand der Grünen Jugend Nürnberg
Stand 2022/2023

CLAUDIA HAMMERBACHER
Ich bin Claudia Hammerbacher, 26 Jahre alt und mittlerweile Diplomjuristin. Im Wintersemester 22/23 habe ich angefangen, Politikwissenschaften und Geschichte in Erlangen zu studieren. Ich bin jetzt das dritte Jahr als Sprecherin der GJ Nürnberg mit dabei und freue mich sehr auf diese Zeit. Meine politischen Schwerpunkte und Themen, die mir besonders wichtig sind, sind Feminismus, Antirassismus und LGBTQIA+ Rechte.

ANTONIA BECKMANN
Sprecherin der GJ Nürnberg
Hallo zusammen, ich bin Antonia Beckmann, 20, studiere Chemie in Erlangen und arbeite als Programmiererin im Bereich der Wasserstofftechnik am Helmholtzinstitut. Einsetzen will ich mich mit euch gemeinsam für den Kampf gegen die Klimakrise und für einen neuen wissenschaftlich Grundkonsens in der Öffentlichkeit, sowie für eine offene und tolerante Gesellschaft. Damit viele Stimmen aus der Bevölkerung gehört werden und
Hamburg und Bremen keinen Hafen am/im Meer bekommen.

Aron Skopp
Politischer Geschäftsführer der GJ Nürnberg, Beisitzer Bündnis 90 die Grünen
.Hallo, mein Name ist Aron Skopp (23) und ich bin Krankenfleger an einem kommunalen Krankenhaus. Umweltschutz ist Gesundheitsschutz. Deshalb sind sozialverträgliche Klimamaßnahmen so wichtig durchzuführen. Zudem stehe ich für organisatorische Fragen zur Grünen Jugend Nürnberg gerne zur Verfügung.

SARA LACKNER
Schatzmeisterin der GJ Nürnberg
Hey Hey! Ich bin Sara (sie/ihr, 24) und studiere Grundschullehramt. Egal wo man hinschaut- überall Krisen. Und das kann ziemlich erdrückend sein. Doch in der Grünen Jugend habe ich eine Möglichkeit gefunden, dieses Ohnmachtsgefühl in sinnvollen und konstruktiven Aktionismus zu verwandeln.
Vor den anstehenden Landtagswahlen 2023 möchte ich in Bayern für progressive und linke Politik kämpfen.
Wir müssen uns dafür einsetzen, dass soziale, ökologische und ökonomische Themen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wir müssen neue Akzente bei sozialer Gerechtigkeit, Wohlstand und Freiheit setzen. Wir müssen dafür kämpfen, dass wir FINTA* und anderen diskriminierten Gruppen politische Teilhabe ermöglichen, um Themen intersektional zu denken und umzusetzen. Lasst mal System ändern!

DASTAN ABDULA
Beisitzer der GJ Nürnberg
Servus! Mein Name ist Dastan Abdula, ich bin 23 Jahre alt und studiere Politikwissenschaften und Öffentliches Recht. Dieses Jahr ist mein erstes als Beisitzer im Vorstand und ich bin daher auf viele weitere Jahre gespannt! Meine Schwerpunkte, für die ich mich einsetzen will, sind neben dem nach wie vor dringlichen Klimaschutz eine gerechtere Bildung in Deutschland und eine Sozialpolitik, die auch alle Menschen mitnimmt, die sie brauchen. Zudem bin ich begeisterter Fußballfan des Glubb, zocke gerne, koche und interessiere mich sehr für Geschichte – besonders Prähistorik.

SOPHIA BIRNER
Beisitzerin der GJ Nürnberg
Mein Name ist Sophia Birner (22) und ich studiere derzeit Politikwissenschaft und Öffentliches Recht. Ich freue mich sehr, dieses Jahr zum ersten Mal in den Vorstand gewählt worden zu sein. Zentral ist für mich, eine starke und wehrhafte Demokratie mitzugestalten. Demokratie ist ohne politische Beteiligung der Menschen unmöglich. Deshalb ist es mir besonders wichtig, durch Aufklärung und Bildungsarbeit die Menschen zu ermutigen, aktiv am politischen Prozess teilzunehmen. Daneben sind für mich die deutsche Erinnerungspolitik sowie die Gleichheit aller Menschen zu etablieren Herzensangelegenheiten.

SOPHIA KEESE
Beisitzerin der GJ Nürnberg
Hallo, Ich bin Sophia (sie/ihr, 25) und studiere Grundschullehramt. Es ist also naheliegend, dass mir besonders bildungspolitische Themen am Herzen liegen, denn es läuft so viel schief in unserem Bildungssystem: Bayern fehlt es an tausenden Lehrpersonen, die Digitalisierung von Schulen und von Unterricht ist auf der Strecke geblieben und die Schulgebäude müssen saniert werden.
Der Zusammenhang von Lernerfolg und Herkunft ist im europäischen Vergleich kaum wo so prekär wie bei uns in Deutschland. Dieser Bildungsungerechtigkeit müssen wir mit einem reformierten Schulsystem entgegenwirken, das Chancengleichheit und Gerechtigkeit in den Fokus nimmt.

Stefan Zeller
Beisitzer der GJ Nürnberg
Hey,
Ich bin Stefan Zeller (18) Jahre alt und lebe seit September in Nürnberg. Ich komme ursprünglich aus Ipsheim, bei Neustadt (Aisch), gehe auf das HKK und mache dort mein Abitur nach. Meine Themen sind hauptsächlich im Bereich Klimaschutz, von Mobilität, Energie, über Landwirtschaft bis hin zur Speicherung von Strom. Weiterführend finde ich den Bereich Gleichberechtigung und Debattengrundlagen schaffen noch sehr interessant. Ich lebe nach dem Satz, „Ich bin auf die Welt gekommen, um sie besser zu hinterlassen“ und versuche diesen überall wo möglich einzubauen.
Der Vorstand ist erreichbar unter: gruene.jugend@gruene-nbg.de
Spenden
Straßenfest gegen Rassismus und Diskriminierung
Neueste Beiträge
- Straßenfest gegen Rassismus und Diskriminierung
- Diskussionsabend mit Lisa Badum – Wieso wir Klimaschutz und Feminismus verbinden müssen
- ES GIBT KEINEN PLANET B! VORTRAG MIT TONI HOFREITER.
- Verkehrswende? Grün, fair und geschlechtersensibel! – Ein Diskussionsabend mit Natalie Keller
- Spannende Online-Diskussionen in den nächsten Tagen
Neueste Kommentare
- Paul bei Fck Vogler
- Selbstklebefolie bei Auf zum 1. Mai !!!
Archive
- Juni 2022
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- April 2018
- August 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Mai 2015
- März 2015
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- Mai 2011
- März 2011
- Oktober 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Dezember 2009
- Mai 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Oktober 2008
- Juli 2008